Auf dem Kirchplatz

… mit Enno Wenz

… einem frischgebackenen St. Lukas Teamer Die Oktober-Sonne strahlte prächtig auf die Bank vor dem Gemeindehaus, als wir uns zum Gespräch auf dem Kirchplatz mit Enno Wenz trafen. Der 16 jährige Schüler erschien gutgelaunt, seit einer Woche ist er offiziell Teamer bei St. Lukas, da war der Einsegnungsgottesdienst, erzählt er. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Enno über die Herausforderungen der Teamer-Aufgaben, aber auch die schönen Seiten und was ihn an der Arbeit mit jungen Menschen so fasziniert.

 

Mehr lesen

 



… mit Nicole Hohloch

Wir erwischen Nicole Hohloch, Mitarbeiterin für Konfirmandenarbeit bei St. Lukas, in entspannter Stimmung auf dem Kirchplatz. „Mir geht es aktuell gut. Die vorlesungsfreie Zeit hat angefangen, das gibt wieder mehr Raum für Freizeit“, erzählt die 28 jährige lächelnd. Und kommt direkt zu ihrem Herzensthema, der Arbeit mit jungen Menschen.

 

Mehr lesen

 



… unterwegs in Fuhlsbüttel

Zum Thema „unterwegs“ passt ein Interviewpartner, der von Berufs wegen unterwegs ist und unseren Lesern einige Impulse mit auf den Weg geben kann. Wir treffen Niels Diercks vom „Obsthof Diercks“ auf dem Fuhlsbüttler Wochenmarkt.

 

Mehr lesen

 



… mit Dr. Albert Schäfer, Pastor EM.

Aufgrund der Hitze in diesem Sommer verlegten wir das Gespräch kurzerhand nach drinnen und sprachen mit dem ehemaligen Pastor Dr. Schäfer über die Rolle des Ehrenamts an unserer Gemeinde, seinen besonderen Momente in St. Lukas und über den Basar, bei dem er vor allem die Begegnungen mit den Menschen und die Marktplatzatmosphäre schätzt.

 

Mehr lesen

 



… mit Krista Prante

Am 20. August 2017 erhielt Krista Prante im Rahmen eines Gottesdienstes in St. Lukas das Ansgarkreuz – ein Dankzeichen unserer Nordkirche, mit dem Gemeindegliedern 'für ehrenamtliches Engagement gedankt wird, das langjährig oder in besonderen Projekten insbesondere in einer Kirchengemeinde oder in einem Dienst und Werk ausgeübt wurde.' *

 

Mehr lesen